Tagged: Firefox

Firefox 4.0.1.

So bei mir läuft jetzt auch die neue Firefox-Version. Als erstes fällt natürlich das neue Layout auf, bei dem die Leiste oben schmaler ist und die Leiste unten ganz fehlt, wodurch mehr Webseite auf den Bildschirm passt. Für Netbookbesitzer sicher ein Plus, auf meinem Bildschirm machen ein paar Pixelreihen mehr oder weniger aber nicht so den Unterschied. Ich hätte gerne zumindest eine 1px-Linie am unteren Seitenrand behalten, denn ganz ohne Rand sieht es für mich immer so aus, als mehre die Seite nicht komplett geladen worden. Die Menupunkte sind nun alle etwas verschoben und etwas anders zusammengefasst, was man aber...

Im Internet aufgelesen: Beobachter

Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung, ob jemand diese Links auch einmal ausprobiert, aber hier wieder die Fundstücke aus der letzten Zeit: Osborning Osborning bedeutet in etwa: “ein Nachfolgeprodukt zu früh ankündigen mit der Folge, dass sich das aktuelle Modell nicht mehr verkaufen läßt, weil die Kunden lieber auf den Nachfolger warten.” Eine Strategie, die Apple in den meisten Fällen sehr konsequent vermeidet. Wer noch nie von diesem Begriff gehört hat oder immer mal wissen wollte, woher er stammt, kann das in diesem Artikel erfahren. Fuchsfalle Wenn der Firefox Browser nur langsam startet, dann könnte es an den falschen oder...